Stephan Siegrist :
The adventurer
I live for mountain climbing! It’s the love of nature that pulls me to the summit. I like the simple life on the mountain, living in tune with the elements. This passion burns bright inside of me. It’s what incites me, every day.
Rotbrätt
Roger Schaeli and I were the first to successfully climb Silverback, a new route on the west face of the Rotbrätt on Jungfrau in June 2019.
Cerro Kishtwar
On 14 October 2017 German alpinist Thomas Huber and the Swissmen Stephan Siegrist and Julian Zanker made the first ascent of ‘Har Har Mahadev’, a new climb up the NW Face of Cerro Kishtwar. This is only the 4th ascent of the 6155 m peak located in the Indian Himalaya.
Metanoia
From 29 to 30 December 2016 Thomas Huber, Stephan Siegrist and Roger Schaeli scored the long-awaited second ascent of Metanoia, Jeff Lowe’s masterpiece on the North Face of the Eiger. The route was established solo over a period of nine days in winter 1991 by the leading American alpinist and, despite attempts, had been unrepeated. Thomas Huber provides the report.
Corner Peak
In diesem Jahr war alles etwas anders, nicht nur die politische Lage, auch unsere Expedition verlief harzig. Zuerst wurden wir Bergsteiger vom Wetter zurückgehalten, der Monsun brachte viel länger als üblich Niederschläge und warme Temperaturen bis in hohe Lagen. Als wir uns am ersten niederschlagsfreien Tag zur Akklimatisation auf den Corner Peak (5700 Meter über Meer) aufmachten, verunfallte ganz in der Nähe unser indischer Kollege Ranjit Jakkli.
Kilimanjaro Highline
Der Schweizer Profialpinist Stephan Siegrist realisierte in der Gipfelregion des Kilimanjaro einen aussergewöhnlichen Balanceakt. Er überquerte auf 5700 Metern über Meereshöhe eine Highline und stellte damit einen Weltrekord auf.
Martinsloch Highline
Nur zweimal im Jahr scheint die Sonne durch das Tschingelhörner Martinsloch im Kanton Glarus. Ein ganz besonderen Blanaceakt zwischen Licht und Schatten auf einer 50 Meter Highline.
Tupendeo
Es gibt nicht mehr viele unbestiegene Berge auf diesem Planeten. Sie zu entdecken gehört zur grossen Leidenschaft des Profibergsteigers Stephan Siegrist sowie seiner beiden Teamkollegen Thomas Senf und Dres Abegglen. Auf der jüngsten Expedition im Norden Indiens konnte das Trio drei Gipfel erstbesteigen – eigentliche Traumberge.
Kishtwar Shivling
Unbestiegene Berge, neue Routen, einsame Gipfel – die Faszination für alpinistisches Neuland führten Profibergsteiger Stephan Siegrist, Thomas Senf und Dres Abegglen in den Norden Indiens. Im Himalaya gelangen ihnen eine neue Route am Kishtwar Shivling sowie die jeweils erste Besteigung zweier vorher noch namenloser Gipfel.
Cerro Standhardt
Mit den erfolgreichen Winterbegehungen von Cerro Torre, Torre Egger und Cerro Standhardt im Alpinstil geht für Stephan Siegrist ein Traum in Erfüllung.
Asan
Drei Schweizer Spitzenkletterer sind im Sommer 2009 den Spuren ihres mehrheitlich vergessenen Landsmanns Lorenz Saladin in die Berge Kirgistans gefolgt. Ein Bericht über eine aussergewöhnliche Expedition.
Magic Mushroom
Der Interlakener Profibergsteiger Stephan Siegrist hat im Juni 2009 erstmals in seiner Karriere das Klettern am Eiger mit dem Basejumpen verbunden.
Antarktis
One of the most beautiful moments in my mountaineering career was finally setting foot on Queen Maud Land.
Arwa Tower
Die Geschichte zweier Seilschaften, die sich im Frühsommer 2007 an den Arwa Tower, einen wundervollen Sechstausender im nordindischen Garhwal-Himalaya begeben.
Thalay-Sagar
Am 27. September 2004 standen die Alpinisten Denis Burdet, Thomas Senf, Ralf Weber und Stephan Siegrist auf dem Gipfel des Thalay-Sagar (6.904m) im Garhwal Himalaya.
Eiger Paciencia
First ascent and first team free ascent of the Eiger North Face's most difficult route.
Eiger Retro
Im Sommer 2002 wurde die Eiger-Nordwand auf besondere Art begangen: Am 17. und 18. August durchstieg eine Seilschaft von zwei Bergsteigern die Wand mit alter Ausrüstung.
Young Spider
Ueli Steck und Stephan Siegrist gelingt 2001 die wohl schwierigste Mixed Route in der Eigernordwand. Bis heute ist die Route im Original unwiederholt.